top of page

Geräte Putzen



Man kennt es, auf dem Flohmarkt oder wo anders hat man sich etwas gekauft und es ist dreckig bis zum geht nicht mehr.

Viele wissen denke ich nur mal nicht, wie man Elektronik putzt und verwenden hier dann mittel, die eher für andere sachen geeignet sind. Deswegen hier eine Schritt für Schritt anleitung, wie man jegliche Elektronik sauber macht, damit diese wieder aussehen wie neu!

Dinge, die benötigt werden:

  • Glasreiniger (NICHT FÜR DISPLAYS ODER GLAS etc.)

  • Feuchttücher

  • Spülmittel

  • Isoprphyl Alkohol (99% ist zu empfehlen)

  • Spiritus-Reiniger (Für Displays oder Glasoberflächen etc.)

  • Schmutzradierer (Vorsicht bei Plastik!)

  • Backpulver (Vorsicht bei Plastik!)

Wenn ihr alle diese Sachen bei euch daheim habt, könnt ihr zu 99% alles damit fast problemlos putzen. Ihr braucht aber nicht alles darauf, doch in den nächsten punkten seht ihr, wie man diese anwenden kann!

 

1.Glasreiniger

Mit dem Glasreiniger, könnt ihr alle oberflächen eines Computers problemlos reinigen. Nehmt als Tuch am besten ein Mikrofaser Tuch, oder ein anderes feines Tuch. Eine Papier von der Küchenrolle ist teilweise zu rau und kann bei Klavierlack kleine kratzer verursachen, die man nicht mehr wegbekommt!

 

2. Feuchttücher

Die Feuchttücher sind im prinzip genauso wie wenn man einen Glasreiniger verwendet, damit lassen sich aber wunderbar Tastaturen abwischen, da ich finde, diese nicht so einfach zerreißen.

 

3.Spülmittel

Okay, dies ist für die ganz dreckigen fälle! Hier empfhielt es sich, das Gerät auseinander zu nehmen, um nur nich das gehäuse über hat, welches man reinigen will. Hier kann man dann nach belieben viel Spülmittel auftragen, mit Wasser abspritzen und mit einem Schwamm sauber machen. Wichtig ist das die raue Seite des Schwammes nicht auf glanz Oberflächen verwendet werden darf! Diese Reinigungsmöglichkeit hilft bei Zigaretten Geruch!

 

4. Isoprphyl Alkohol

Hiermit bekommt man einfach jeglichen wieteren Dreck ab, den die vorherigen dinge nicht wegbekommen hat. Selbst wenn irgendwo mit einem Filzstift herumgeschmiert wurde, kriegt es das Alkohol weg. Klebereste sind für Alkohol auch kein problem! Es kann etwas kraft in anspruch nehmen und man muss öfters über die stellen gehen, damit dies wirklich weg ist. Ihr müsst nur aufpassen, da Alkohol extrem entzündlich ist!

 

5.Spiritus-Reiniger

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Bildschirme oder Glasoberflächen am besten mit einem Spiritus Reiniger sauber werden. Im prinzip ist es dort fast genau so, wie wenn man ein Fenster putzen will. Hier einfach mit einem Mikrofasertuch die Oberfläche reinigen, danach jedoch mit einem Trockenen Mikrofaser Tuch das Feuchte wegwischen!

 

6.Schmutz-Radierer

Wenn alles andere nicht geholfen hat, ist die letzte Lösung ein Schmutzradierer. Diesen etwas mit Wasser anfeuchten und entweder leicht oder kräftig dann schrubben! Vorsicht bei Plastik, da der Schmutzradierer ein kleinen teil des Plastiks abnehmen kann!

 

7. Backpulver

Backpulver kann man nicht nur zum Backen verwenden, auch zum Reinigen! Man kann dies auch auf Computern verwenden, kann aber auch etwas vom Plastik abnehmen wie beim Schmutzradierer! man kann Backpulver am besten verwenden um bei Cartridges die Kontakte zu reinigen. Das Backpulver hierfür etwas auf die Kontakte draufgeben, mit Wasser etwas einweichen und mit einer Zahnbürste die Kontakte reinigen. Danach nur wichtig mit Wasser abwaschen und trocknen lassen! Und ja, mann kann Platinen unter Wasser reinigen und funktionieren danach auch noch, wichtig nur das diese vom Strom abgeklemmt sind, entladen sind (ca. 2 Stunden warten nachdem der Strom abgedreht ist) und danach komplett abgetrocknet sind!

 

Falls alles andere nicht geholfen hat einen bestimmen fleck zu entfernen, dann muss man entweder mechanisch ran und diesen wegkratzen (evtl. noch lackieren!) oder einen Ersatz bestellen.

 

Autor: Patrick Stork

Erstellungsdatum: 20.08.2024

 
 
 

Comments


bottom of page