top of page
tropische Blätter

Grüne Produktion

Ja, dieses CO2... und Klimaneutralität. Ich zeige hier auf dieser Seite, wie ich zum Umweltschutz beitrage. Klar es sind evtl. ein paar Punkte die nicht so nach Umweltschutz klingen, aber trotzdem erwähnenswert sind und auch finde ich besser sind!

1Gebrauchte Geräte für Reviews

Fast alle Geräte, die ich für meine Reviews verwende, sind gebraucht und stammen von Flohmärkten oder Plattformen wie eBay. Klar manche Geräte sind auch in einen dementsprechenden Alter und findet man nur noch gebraucht. Aber, der Kauf gebrauchter Geräte hilft, Ressourcen zu sparen, und reduziert den Bedarf an Neuproduktion, die oft mit hohen CO₂-Emissionen verbunden ist.

Vintage Music Store

2Strom aus einem Blockheizkraftwerk

Zur Stromversorgung ist in unserem Haus ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das umweltfreundlich Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt. Dies trägt zur CO₂-Reduktion bei und stellt sicher, dass meine Projekte auf möglichst nachhaltigem Wege realisiert werden (Wenn es denn Funktioniert). Ein BHKW arbeitet effizienter als viele konventionelle Stromquellen, da es Abwärme nutzt, die ansonsten verloren ginge. Zusätzlich haben wir auf dem Dach eine Solaranlage, die mit dem ausbau unseres Daches in Zukunft noch erweitert werden kann.

SenerTec_Dachs_Pro_20_LichtBlick_ZuhauseKraftwerk_Volkswagen_EcoBlue

Quelle Bild: Wikipedia

330 Jahre altes Auto statt E-Auto

Es hat sich irgendwie so angeboten mit dem kleinen, der kleine 190E 2.6. Und wenn was kaputt sein sollte, kann man es einfach Reparieren. Auch wenn Elektroautos oft als umweltfreundlich gelten, ist die Herstellung – insbesondere der Batterien – sehr ressourcenintensiv. Durch den Erhalt meines Wagens vermeide ich unnötigen Rohstoffverbrauch und setze auf die Langlebigkeit eines gut gewarteten Fahrzeugs. Langlebigkeit und Reparatur von Autos sind ein wichtiger Teil der Nachhaltigkeit!

Mercedes 190E 2.6

4Keine ausgedruckten Sktipte, dank iPad

Um Papier zu sparen, verzichte ich inzwischen darauf, meine Moderation Skripte auszudrucken. Stattdessen nutze ich mein iPad, auf dem ich alle Notizen digital speichere. Das schont Ressourcen und verringert den Papierverbrauch. Und selbst wenn ich etwas ausdrucke verbrauche ich mein jetziges Papier erstmal und Wechsel auf Öko Papier. Dazu kommpt noch das ich einen Drucker habe, der auf Tinten Flaschen setzt und keine teuren/umweltschädigende Patronen benötigt.

Image by Aaron Burden

5Restauration und Instandhaltung alter Geräte

Auf meinem YouTube-Kanal widme ich mich auch der Restauration alter Geräte. Indem ich ihnen neuen Glanz verleihe, möchte ich andere dazu inspirieren, ebenfalls zu reparieren statt wegzuwerfen. So helfen wir, Elektroschrott zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. Reparieren und Restaurieren sind Schlüssel zum Umweltschutz, da dadurch Elektroschrott reduziert und Ressourcen geschont werden.

Image by Joel Rohland

6Bewusst und Bedacht fliegen

Ich schließe Flugreisen in der Zukunft nicht völlig aus, aber ich wähle sie sehr bewusst und nur bei besonderen Anlässen. Statt jedes Jahr in den Urlaub zu fliegen, bin ich bisher in meinem Leben nur einmal geflogen. Mir ist es wichtig, die Auswirkungen auf die Umwelt im Blick zu behalten und Flüge nur für Erlebnisse zu nutzen, die für mich wirklich besonders sind.

Flugzeug

73D-Druck mit regionalem Filament

Für die Herstellung vieler Ersatzteile und anderer Kunststoffkomponenten nutze ich zwei 3D-Drucker. Das Filament dafür stammt größtenteils von Prusa, einem Hersteller in Tschechien. So bleiben Transportwege kurz, und ich kann Objekte direkt vor Ort produzieren, was Ressourcen spart und den CO₂-Fußabdruck durch Versand reduziert. Durch den 3D-Druck kann ich benötigte Objekte ohne großen Verpackungsaufwand direkt selber herstellen.

Original Prusa Mini+ by Josef Prusa

Quelle Bild: Prusa Research

(c) Prusa Research - prusa3d.com

8Langfristige Nutzung und Reparatur von Technik

Auch wenn ich für die Produktion meines Inhalts hochwertige Technik nutze, wie Kameras, Computer und Mikrofone, ist mir eine lange Lebensdauer meiner Geräte sehr wichtig. Ich nutze mein Equipment so lange, bis es nicht mehr reparierbar ist, und vermeide es, Geräte unnötig auszutauschen.

Bücherregal-Sendung

9Lokaler Kauf von Ersatzteilen

Falls ich für eine Reparatur Ersatzteile benötige, versuche ich, diese zunächst lokal in Deutschland zu beschaffen, um Transportemissionen zu vermeiden und lokale Händler zu unterstützen. Nur wenn ich das Teil nicht finde, greife ich auf internationale Anbieter zurück, wie AliExpress.

Elektronische Leiterplatte
IMG_5096.JPG

Zusammen für eine Nachhaltige Zukunft!

Als YouTuber und Technikbegeisterter sehe ich es als meine Verantwortung, nicht nur Geräte zu reviewen, sondern auch die Möglichkeiten zur Reparatur und Wiederverwendung zu zeigen. In meinen Videos gehe ich daher auf nachhaltige Aspekte ein, restauriere alte Technik und inspiriere andere dazu, Geräte vor dem Müll zu bewahren. Jede Reparatur und jeder nachhaltige Umgang mit Technik hilft, Ressourcen zu schonen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Ich lade euch ein, gemeinsam mit mir auf dieser Reise für mehr Umweltschutz in der Technikbranche zu gehen.

?

Frag mich alles!

Ihr könnt mich alles Fragen, egal ob hier über das Kontaktformular, Instagram, Discord, Reddit oder e-Mail, ich bin für euch da!

Nur nicht wundern, wenn ich nicht sofort antworte ;)

e-Mail: info@versixp.net

bottom of page